דוץ

דוץ
שׂלוֹף, דּוֹץ, שְׁ׳(שְׁלַף, דּוּץ) (pull out, stick in, a popular name for Cimolia (v. קִימוֹלְיָא). Sabb.90a (Ms. M. רוץ, v. Rabb. D. S. a. l. note); Nidd.62a.Yeb.109b, v. שְׁלַף.

Dictionary of the Targumim, the Talmud Babli and Yerushalmi, and the Midrashic Literature. . 1903.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Rasen — Rasen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Einen lauten ungestümen Lärm machen. Im Hause herum rasen. Auf der Gasse rasen und schreyen. Mein Gott! wie rasen nicht die Dichter! Canitz. Der rasende Pöbel. Der Wind raset um die Dächer. 2) …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Reisen — Reisen, verb. reg. dessen heutiger Gebrauch nur noch ein kleiner Überrest seines ehemahligen Umfanges ist. Es kommt noch in doppelter Gestalt vor. 1. Als ein Neutrum, welches das Hülfswort seyn bekommt, den Ort verändern, sich fortbewegen; doch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tanzen — Tanzen, verb. regul. act. & neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert. Eigentlich, anhaltend oder zu wiederhohlten Mahlen springen, sich schnell auf und nieder bewegen; in welcher vermuthlich ursprünglichen Bedeutung es noch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”